GTP-Stationen und Dematic Multishuttle beschleunigen Fulfillment bei Eren Perakende

0

Die von Dematic realisierte Automatisierungslösung für das Distributionszentrum von Eren Perakende in Istanbul integriert Goods-to-Person-Kommissionierstationen, ein Dematic Multishuttle(R)-System, eine SAP-gekoppelte Lagerverwaltungssoftware sowie Taschensortier- und Fördertechnik in einem modularen Design. Sie steigert die Durchsatzleistung, reduziert Fehlerraten und gewährleistet präzise Fulfillment-Abläufe unter hohen Druckbedingungen. Fachkräftemangel und Kostendruck werden so kompensiert. ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. und SDZ GmbH garantieren dabei einen reibungslosen Projektverlauf. Installations-, Schulungs- und Wartungsservices werden während sämtlicher Phasen professionell unterstützt.

Vollautomatisierte Lösung steigert operative Effizienz und Omnichannel-Strategie bei Perakende

Dematic  implementiert Taschensortiersystem (Foto: KNUD DOBBERKE)

Dematic implementiert Taschensortiersystem (Foto: KNUD DOBBERKE)

Angesichts steigender Personalknappheit und wachsender Kundenansprüche stattete Dematic das kürzlich eröffnete Distributionszentrum von Eren Perakende bei Istanbul mit einer vollautomatisierten Lagerlösung aus. Das System kombiniert Goods-to-Person-Stationen, Dematic Multishuttle-Technologie und intelligentes Taschensortiersystem. Die nahtlose WMS-Integration in SAP ermöglicht Echtzeit-Bestandsführung, dynamische Auftragspriorisierung und automatisierte Fördertechnik. Das Ergebnis sind deutlich höhere Durchsatzraten, verbesserte Präzision und eine flexible Infrastruktur, die künftiges Wachstum sicher und nachhaltig unterstützt. Zusätzlich vereinfacht das Design Wartungsprozesse, beschleunigt den ROI.

Omnichannel-Strategie durch Automatisierung ermöglicht Eren Perakende präzise skalierte Kundenerlebnisse

Der anhaltende Aufschwung im E-Commerce veranlasst Eren Perakende unter Führung von Osman ?entürk, umfassende Automatisierungslösungen einzuführen. Ziel ist eine Omnichannel-Plattform, die Online- und Filialbestellungen kanalübergreifend steuert und Logistikprozesse optimiert. Automatisierte Wareneingangssysteme, intelligente Kommissionierstationen und Echtzeit-Bestandsübersichten gewährleisten präzise Abläufe. So lassen sich Durchlaufzeiten drastisch verkürzen, Betriebskosten senken und die Kundenzufriedenheit durch schnellere, fehlerfreie Lieferungen entscheidend erhöhen.

Automatisierung reduziert Arbeitskräftemangel und Kosten bei Eren Perakende nachhaltig

Vor dem Hintergrund steigender Lohnkosten und Personalknappheit setzte Eren Perakende auf eine voll vernetzte Automatisierungslösung. Die leistungsfähige Dematic-Lagerverwaltungssoftware integriert sich direkt in SAP und bietet Echtzeit-Bestandsübersicht, automatisiertes Slotting und intelligentes Auftragsrouting. Dadurch erfolgen Ein- und Auslagerungen präzise, Aufträge werden ohne Verzögerungen bearbeitet und das Fulfillment-Management steuert Ressourcen optimal. Insgesamt führt die Lösung zu einer höheren Produktivität, reduziertem Fehleraufkommen und schnelleren Lieferzyklen. Zudem steigt die Transparenz aller Bestandsbewegungen im gesamten Netzwerk.

Eren Perakende beschleunigt Auftragsabwicklung dank Dematic Multishuttle und GTP-Technologie

Bei Eren Perakende setzt Dematic auf eine Kombination aus intelligentem Systemdesign und hochmoderner Automatisierungstechnologie, um messbare Effizienzgewinne zu erzielen. Die Goods-to-Person-Einheiten versorgen Kommissionierer automatisch mit Artikeln, während das Dematic Multishuttle-System Lagerprozesse optimiert und Durchsatzraten erhöht. Dadurch sinkt der manuelle Aufwand erheblich, und Arbeitsabläufe werden flüssiger. Diese integrierte Lösung steigert nicht nur Produktivität und Genauigkeit, sondern senkt auch Personalkosten und Fehleranfälligkeit. Sie gewährleistet gleichzeitig schnelle Lieferzeiten und flexible Skalierung des Distributionszentrums.

Taschensortiersystem und Fördertechnik optimieren Materialfluss von Eingang bis Versand

Die GTP-Lösung integriert ein Dematic Multishuttle(R)-System für eine intensive Lagerplatzverdichtung und automatische Anlieferung der Kommissionierstationen. Shuttles transportieren Artikel zielgerichtet, wodurch Umlaufzeiten sinken und Sortierfehler vermieden werden. Parallel dazu führt ein Taschensortiersystem Einzelteile bedarfsorientiert zusammen, während Fördertechnik ein konstantes Materialhandling sicherstellt. Vom Wareneingang bis zum Versandpuffer entsteht so ein durchgängiger, automatisierter Warenfluss, der Transparenz schafft, Nachschubprozesse optimiert und den personellen Aufwand signifikant reduziert. Diese Lösung ermöglicht eine genaue Bestandsführung in Echtzeit.

Flexibles Multishuttle ermöglicht 4000 Ladebewegungen pro Stunde und Flächenausnutzung

Mit dem modularen Multishuttle kann Eren Perakende die bestehende Lagerkapazität optimal auslasten: Regalflächen werden dicht belegt und Leerflächen minimiert, wodurch die Raumausnutzung spürbar steigt. Die flexible Architektur des Systems ermöglicht Anpassungen an veränderte Geschäftsanforderungen und eine einfache Erweiterung entlang der Lieferkette. Durch die hohe Durchsatzrate von bis zu 4.000 Ladungsbewegungen pro Stunde bleibt die Anlage auch bei steigendem Auftragsvolumen leistungsfähig und wirtschaftlich effizient. Darüber hinaus bietet es kosteneffiziente zuverlässige Skalierbarkeit.

Partnerschaft Dematic ILA Otomasyon und SDZ GmbH optimiert Integration

Dematic hat zur reibungslosen Implementierung seines Automatisierungssystems eine Partnerschaft mit ILA Otomasyon Yaz?l?m A.?. geschlossen, die vor Ort die Anpassung von Maschinensteuerungen und mechanischen Komponenten übernimmt. Die SDZ GmbH fungiert als strategischer Berater im Logistikbereich und realisiert im Auftrag von Eren Perakende die umfassende Systemintegration, inklusive Datenmigration, Schnittstellenentwicklung und Performance-Optimierung. Begleitend sorgt SDZ während der Realisierungs- und Go-live-Phase mit effizienten technischen Audits, laufenden Supportleistungen und umfassender Prozessdokumentation für maximale Prozesssicherheit.

Gemeinsame Integration beschleunigt Next-Day- und Same-Day-Lieferungen in ganz Deutschland

Der CLO von Eren Perakende unterstreicht in Person von Yunus Emre Koc die strategische Allianz mit Dematic, ILA Otomasyon und SDZ. Ziel der Kooperation ist die umfassende Implementierung einer innovativen Automatisierungsplattform in bestehende Distributionsstrukturen. Osman ?entürk betont den Projektfortschritt als entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zu einer digitalen, anpassungsfähigen Lieferkette. Zugleich plant das Unternehmen, den digitalen Umsatzanteil von 25 Prozent auf 35 Prozent anzuheben und Next-Day-sowie Same-Day-Lieferungen sicherzustellen. Effizient, nachhaltig.

Integration von Taschensortiersystem Fördertechnik GTP steigert Skalierbarkeit sowie Präzision

Die Dematic-Lösung automatisiert sämtliche Distributionsprozesse bei Eren Perakende und vernetzt Lagerverwaltung, Kommissionierung und Versand digital. Anhand von GTP-Stationen, Dematic Multishuttle(R), Taschensortiersystem und modularer Fördertechnik werden Effizienzgewinne realisiert und die Fehlerquote im Materialfluss deutlich reduziert. Die skalierbare Systemarchitektur passt sich dynamisch an wachsende Auftragsvolumina und Omnichannel-Anforderungen an. Diese strategische Investition sichert nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, fördert Produktivitätssteigerungen und ebnet den Weg zu einer hochflexiblen, voll digitalen Lieferkette für zukünftige Wachstumsszenarien und Innovationstreiber. aktiv.

Lassen Sie eine Antwort hier