Das Safety Lights-System von Logistic Lights und Progtech s.r.l. projiziert bedarfsgesteuert Sicherheitsmarkierungen auf den Boden, ohne auf Farbe zurückzugreifen. Linien für Fahrzeuge und Fußgänger sowie intuitive Piktogramme erscheinen nur bei Annäherung von Staplern oder Kranlasten. Die Echtzeitsteuerung über Bewegungs- und Kamerasensoren reagiert sekundengenau. So profitieren Betriebe von kontinuierlicher Sichtbarkeit, verringerten Wartungsintervallen und nachhaltigem Umweltschutz durch Wegfall herkömmlicher Lackierungen. Einsetzbar in Industriehallen und Logistikzentren. International anwendbar dank verständlicher Symbolsprache. Effizienz und Sicherheit steigen signifikant.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Dauerhafte Sichtbarkeit durch LED-Symbole, Linien und Zebrastreifen am Boden
Wo Farbmarkierungen oft missverstanden werden oder länderspezifisch variieren, ermöglichen die Safety Lights von Logistic Lights eine einheitliche visuelle Kommunikation. Per LED-Projektion erscheinen genormte Warnsymbole, Gefahrenpiktogramme und Verkehrslinien punktgenau auf dem Boden. Da die Markierungen digital gesteuert und permanent leuchtstark sind, entfallen langwieriges Ausbessern und sprachliche Missdeutungen. So entsteht eine internationale, flexibel anpassbare Sicherheitsbeschilderung, die das Unfallrisiko in Logistik- und Industrieumgebungen verringert, rundum transparent und ortsgenau aktivierbar per Sensorik und Steuerungssoftware.
LED-Steuerung aktiviert adaptive Markierungen bei Fahrzeugannäherung und Bewegungsprozessen automatisch
Leuchtende Zebrastreifen schaffen sichere Übergänge (Foto: Protech s.r.l.,)
In Logistikhallen setzen Unternehmen projizierte Bodenlinien ein, um Lauf- und Fahrwege klar zu definieren. Durch internationale Symbole und Piktogramme werden potenzielle Gefährdungsbereiche an Rolltoren und Kreuzungen unmittelbar kenntlich gemacht. Dynamisch eingeblendete Zebrastreifen markieren sichere Fußgängerüberwege bei starkem Stapleraufkommen. Zusätzlich zeigen Safety Lights an Kranbahnen in Echtzeit die aktuellen Bewegungsradien von Lasten und Gefahrenzonen an. Diese adaptive Visualisierung steigert Effizienz, Übersichtlichkeit und Arbeitsschutz spürbar. Mitarbeiter und Besucher profitieren von erhöhter Sicherheit.
Adaptive Projektionssysteme steigern Arbeitsschutz durch automatische Markierungsaktivierung bei Bedarf
Mit einer Vernetzung von LED-Projektoren und Steuerungssystemen via Zeitschaltuhren, Bewegungsmelder oder Kamera wird Sicherheit dynamisch erzeugt. Markierungen, Zebrastreifen oder Warnsymbole erscheinen nur bei Annäherung von Fahrzeugen oder in Bewegung befindlichen Lasten. So entstehen adaptive Sicherheitskonzepte, die herkömmliche, permanente Bodenmarkierungen ersetzen. Durch diese bedarfsorientierte Projektion werden potenzielle Unfallquellen wirkungsvoll aufgespürt und eliminiert, während zugleich Wartungszyklen verlängert und Betriebskosten gesenkt werden. Die Echtzeitsteuerung reagiert auf Prozessveränderungen und gewährleistet kontinuierliche Anpassung der Sicherheitsanzeige.
LED-Projektionen ermöglichen klare, kontraststarke Bodenmarkierungen selbst bei starkem Umgebungslicht
LED-Projektoren erzeugen kontrastreiche Bodenmarkierungen, die selbst in schmutzigen, feuchten oder dunklen Umgebungen und bei starken Lichtunterschieden jederzeit gut lesbar sind. Aufwendiges Nachmalen entfällt vollständig, wodurch sich Instandhaltungskosten und Ausfallzeiten deutlich reduzieren. Die wartungsarme Lösung vermeidet chemische Abwässer und schont Ressourcen. Besonders in Bereichen mit hohen Hygiene- oder Sicherheitsanforderungen erweisen sich die flexiblen Projektionen als ideale, nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Markierungsfarbe und tragen so zur Effizienzsteigerung bei und gewährleisten kontinuierliche Sicherheit im Betrieb.
Adaptive LED-Projektionen im Fokus der neuen Partnerschaft auf A+A
Um bewegte Kranlasten wird eine Sicherheitszone errichtet (Foto: Protech s.r.l.,)
Ab sofort arbeiten Logistic Lights und der italienische Spezialist Progtech s.r.l. zusammen, um modulare LED-Projektionssysteme und kundenspezifische Serviceleistungen für den deutschen Markt zu bieten. Die neu entwickelten Safety Lights projizieren bedarfsgesteuert Warnsymbole, Trennlinien und Fußgängerüberwege. Dank Sensor- und Kameravernetzung erfolgt die Aktivierung in Echtzeit. Erstmals präsentieren beide Partner ihre Lösung auf der A+A 2025 in Düsseldorf – vom 4. bis zum 7. November am Stand D14 in Halle 4 öffentlich live.
Logistic Lights kooperiert mit Progtech für Safety Lights Präsentation
Mit den Safety Lights von Logistic Lights und Progtech s.r.l. lassen sich statische Bodenmarkierungen durch adaptive LED-Projektionen substituieren, die jederzeit klar erkennbar sind. Die Projektionstechnik erzeugt Linien, Symbole und Zebrastreifen exakt an den relevanten Stellen, gesteuert über Sensor- und Kamerasysteme. Dadurch erscheinen Sicherheitsmarkierungen nur bei Annäherung oder Prozessaktivität, was Energieverbrauch und Wartungsaufwand minimiert. Unternehmen profitieren von witterungsunabhängiger Sichtbarkeit, reduzierten Kosten und einem nachhaltigen Konzept zur Unfallvermeidung.