Neue Canon EOS R6 Mark III liefert rasante Serienbildgeschwindigkeiten

0

Canons neue EOS R6 Mark III kombiniert einen 32,5 Megapixel Vollformatsensor mit ultraschnellen Serienbildraten von bis zu 40 Bildern pro Sekunde. Die kamerainterne und optische Bildstabilisierung kompensiert Verwacklungen und ermöglicht Aufnahmen mit bis zu 8,5 Belichtungsstufen längerer Belichtungszeiten. Parallel dazu erweitert das kompakte RF 45 mm F1.2 STM das System um ein lichtstarkes Porträtobjektiv mit feiner Bokeh-Kontrolle und leisem STM-Fokusmotor. Dank robustem Metallbajonett ist der Einsatz auch unter anspruchsvollen Bedingungen gewährleistet.

150 RAW-Aufnahmen dank beeindruckendem großzügigem Pufferspeicher und schneller Serienbildrate

RF 45mm F1.2 STM (Foto: Canon Deutschland GmbH)

RF 45mm F1.2 STM (Foto: Canon Deutschland GmbH)

Mit der EOS R6 Mark III profitieren Fotografen von einem neu entwickelten Vollformatsensor mit 32,5 MP, der in Kombination mit einer Serienbildgeschwindigkeit von bis zu 40 B/s atemberaubende Bildserien liefert. Der interne Pufferspeicher fasst 150 RAW-Dateien, um selbst schnelle Action-Sequenzen lückenlos zu sichern. Präzises AF-Tracking erfasst dynamische Motive zuverlässig. Hinzu kommen hochauflösende Videooptionen in 4K und Zeitlupe sowie ein wetterfestes Gehäuse für Sport, Wildlife, Events und Porträts im Profi-Einsatz.

Integrierte Crop-Modi verlängern effektiv Brennweite für Wildlife- und Sportaufnahmen

Die flexible ISO-Erweiterung bis 64.000 sichert detailreiche Aufnahmen mit minimalem Rauschen selbst unter anspruchsvollen Lichtbedingungen und bei dynamischen Szenen. Dank integrierter Crop-Modi lässt sich die effektive Brennweite für Wildlife- und Sportaufnahmen unkompliziert verlängern. Die Kombination aus optischer und sensorbasierter Bildstabilisierung kompensiert Verwacklungen um bis zu 8,5 Belichtungsstufen und gewährleistet scharfe Ergebnisse. Gleichzeitig profitieren professionelle Anwender von kleineren Dateigrößen im Vergleich zur R5 bei gleichbleibender Qualität und effizienten optimierten schnellen Speicherprozessen.

Zeitlupen mit 4K 120p und Full HD 180p begeistern

Mit der EOS R6 Mark III erfassen Filmer atemberaubende 7K RAW Light-Clips mit bis zu 60 fps und hochauflösende 4K-60p-Videos durch internes Oversampling, das feinste Bilddetails offenbart. Für kinoreife Zeitlupenaufnahmen stehen 4K bei 120 fps und Full HD bei 180 fps bereit. Der Open-Gate-Modus nutzt jeden Sensorzoll für kreative Bildgestaltung. Zudem liefern integrierte Profi-Funktionen wie Waveform-Monitor, Proxy-Recording und 4-Kanal-Audioaufzeichnung umfassende Produktionskontrolle. Die Speicherung erfolgt flexibel über Dual-Slots für sichere Backups.

Dual-Aspect-Marker vereinfachen paralleles Format-Branding für Social Media und Broadcast

Mit der R6 Mark III lässt sich im täglichen Einsatz der Workflow durch Dual-Aspect-Marker optimieren, die gleichzeitig unterschiedliche Bildformate für Social-Media-Kanäle und Broadcast-Standards erzeugen. Zusätzlich bietet ein konfigurierbares Menü eine übersichtliche, personalisierte Bedienführung. Zwei Steckplätze für CFexpress Typ B und UHS-II SD ermöglichen paralleles oder sicheres Speichern. Der integrierte 5-GHz-WLAN-Chip und Bluetooth 5.1 sorgen für schnelle, stabile Datenübertragung und unterstützen auch anspruchsvolle Außeneinsätze und Live-Produktionen. Dies steigert die Effizienz deutlich.

Canon RF 45mm F1.2 STM: leiser Fokus für Enthusiasten

Das RF 45mm F1.2 STM überzeugt durch eine blendstarke Lichtstärke von F1.2 und ein kompaktes Design, das sich optimal für ambitionierte Enthusiasten eignet. Mit einem Gewicht von lediglich 346 Gramm bleibt es auch bei ausgedehnten Shootings komfortabel. Der geräuscharme STM-Ultraschallmotor liefert schnelle und präzise Fokussierleistungen, während die kurze Naheinstellgrenze von 45 cm kreative Nahaufnahmen erlaubt. Der 67-mm-Filterdurchmesser rundet die Ausstattung zum attraktiven Preis ab. Cineastisches Bokeh garantiert hohe Lichtstabilität.

Neun Lamellen Irisblende erzeugt weiches Bokeh ohne störende Reflexionen

Das Metallbajonett überzeugt durch robuste Fertigungsqualität und präzise Objektivverriegelung. Getrennte Ringe für Fokussierung und Belichtung bieten direkten Zugriff auf Schärfe- und Lichtsteuerung. Eine 9-Lamellen-Irisblende formt sanft verlaufende Unschärfekreise für cineastischen Look. Die Super-Spectra-Beschichtung reduziert Streulicht und Reflexionen deutlich. Dank eingebauter Fokus-Breathing-Korrektur bleiben Perspektive und Bildwinkel bei Video-Fokuswechseln stabil und unverändert erhalten.

EOS R6 III plus RF45 F1.2 schaffen beeindruckende Low-Light-Ergebnisse

Mit der EOS R6 Mark III fotografieren Anwender mit 32,5 Megapixeln bei bis zu vierzig Bildern pro Sekunde in RAW oder JPEG, während das fortschrittliche Autofokus-System Bewegungen schnell und präzise verfolgt. Der Sensor unterstützt bis ISO 64.000, und die kombinierte optische sowie elektronische Bildstabilisierung gleicht bis zu 8,5 Belichtungsstufen aus. Das RF 45mm F1.2 STM liefert dank F1.2-Blende cineastische Schärfentiefe und kompaktes Handling für professionelle Videoaufnahmen in anspruchsvoller, extremer Umgebung.

Lassen Sie eine Antwort hier