Unternehmen verwalten Geräte cloudfrei mit skalierbarer lokaler Digi Plattform

0

Die On-Prem-Edition von Digi LifeCycle Assurance ist für Enterprise-Umgebungen ausgelegt und bietet flexible Integrationsoptionen. Über Custom-Code-Erweiterungen lassen sich bestehende IT-Prozesse nahtlos anbinden und individuelle Automatisierungen umsetzen. Die Plattform bleibt vollständig isoliert vom Internet, gewährleistet höchste Datensicherheit und übersichtliches Echtzeit-Reporting. Compliance-by-Design-Funktionen unterstützen bei der Einhaltung internationaler Datenschutzregelungen. Dank modularem Aufbau skaliert die Lösung mit wachsender Geräteanzahl und unterschiedlichem Netzwerkdesign mühelos mit. Zentralisiertes Management über rollenbasierte Zugriffskontrolle erhöht maßgeblich Schutz der IoT-Flotte.

Vollständig lokal betriebenes IoT-Management vermeidet effizient Cloud-Abhängigkeit und Datenschutzrisiken

Der Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager, entwickelt von Digi International, ist eine rein lokale IoT-Management-Plattform für Organisationen mit hohen Datenschutzanforderungen und kritischer Infrastruktur. BRESSNER Technology ergänzt das System als Servicepartner und Value-Added-Distributor, liefert spezialisierten Support sowie maßgeschneiderte Built-to-Order-Entwicklungen. Aufbauend auf der etablierten Digi Remote Manager(R)-Software gewährleistet die On-Prem-Version, dass sämtliche Gerätedaten, Telemetriedaten und Konfigurationen ausschließlich innerhalb firmeneigener Netzwerke gespeichert und verwaltet werden. Sie bietet Transparenz, Echtzeitüberwachung, Compliance-by-Design sowie skalierbare Architektur.

GDPR- und CCPA-konformes IoT-Hosting mit absolut null externer Datenübertragung

Firmen profitieren von einer reinen On-Premise-IoT-Plattform, die ohne Cloud-Services oder externe Datenübertragungen auskommt. Compliance-by-Design-Funktionen sind tief in die Plattformarchitektur integriert und gewährleisten die Einhaltung von GDPR und CCPA ohne zusätzlichen Implementierungsaufwand. Sämtliche Geräteeinstellungen, Protokolle und sensiblen Informationen bleiben dauerhaft im eigenen Netzwerk. Der lokale Betrieb senkt Angriffsflächen, beschleunigt den technischen Support und bietet vollständige Transparenz über Datenflüsse und Systemzustände.

Frühzeitige Störungserkennung durch RTM-A ermöglicht optimierte Geräte-Performance und Sicherheit

Durch RTM-A erhalten Verantwortliche eine lückenlose Überwachung sämtlicher angeschlossener Geräte in Echtzeit. Das System sammelt und zentralisiert Telemetriedaten, die automatisch in übersichtliche Dashboards übertragen werden. Betreiber können dadurch Zustandsparameter wie Temperatur, Signalqualität und Verbindungsstabilität auf Markenebene oder landesweiten Installationen beobachten. Frühwarnmechanismen lösen bei kritischen Tendenzen sofort Benachrichtigungen aus. Diese Kombination aus Früherkennung und umfassender Leistungsanalyse unterstützt proaktives Instandhaltungsmanagement und vermeidet ungeplante Unterbrechungen in der Produktion. Ergebnisorientierte Reports erleichtern Entscheidungsprozesse nachhaltig.

Flexible Custom Code Unterstützung integriert sich in bestehende Infrastruktur

Unternehmen können mithilfe des Digi On-Prem Managers individuellen Programmcode einsetzen und ihre bestehenden Abläufe nahtlos erweitern, ohne umfassende Anpassungen an den IT-Landschaften vornehmen zu müssen. Die skalierbare Infrastruktur des Systems erlaubt eine stufenlose Anpassung an wachsende Anwenderzahlen und steigende Datenströme. Zentral administrierte Updates werden automatisch ausgerollt, um sowohl neue Funktionalitäten als auch sicherheitstechnische Verbesserungen bereitzustellen, wobei keinerlei versteckte Zusatzkosten oder Lizenzverlängerungsgebühren anfallen. Alle Prozesse erfolgen transparent, termingerecht und vollständig kontrollierbar.

Echtzeit-Überwachung und Gerätemanagement für medizinische Versorgungsbetriebe in abgeschotteten IoT-Infrastrukturen

Diese On-Premise-Plattform eignet sich perfekt für medizinische Einrichtungen, Netzwerkversorger und global agierende Industriekonzerne, die isolierte IT-Umgebungen verwenden. Auch in geografisch verteilten oder voneinander getrennten Netzwerken gewährleistet sie ein einheitliches und sicheres Gerätemanagement. Über eine lokale Webkonsole lassen sich Statusanzeigen, Alarme und Firmware-Aktualisierungen zentral konfigurieren. Rollenbasierte Zugriffskontrollen und verschlüsselte Kommunikation garantieren Datenschutz und Compliance, während Ausfallzeiten minimiert und interne Prozesse optimiert werden.

Echtzeit-Überwachung und Metriken inklusive: neue Digi On-Prem Manager überzeugt

BRESSNER Technology ergänzt sein Portfolio um den Digi LifeCycle Assurance On-Prem Manager, eine On-Premise-Plattform zur effizienten Verwaltung von vernetzten Geräten in kritischen Infrastrukturen. Die Lösung ermöglicht automatisierte Rollouts, detailliertes Device Management und sicheres Patch-Management bei gleichzeitiger Einhaltung strenger Compliance-Vorgaben. Cloudunabhängigkeit, lokale Datenhaltung und integriertes Reporting bieten Unternehmen maximale Transparenz, Kontrolle und Schutz gegen Datenlecks. Skalierbarkeit und modularer Aufbau erlauben eine bedarfsorientierte Erweiterung für global verteilte Netzwerke. System unterstützt individuelle Sicherheitsrichtlinien.

Skalierbare On-Prem Plattform für regulierte Branchen mit integrierter Echtzeitüberwachung

On-Prem Lösung erfüllt kompromisslos höchste Datenschutzanforderungen großer Industrieunternehmen mühelos konform. Einfache Integration in bestehende IT-Landschaften dank schnellen Standardprotokollen und SDKs. Verwaltung zahlreicher Geräte zentralisiert Prozesse und reduziert manuelle Aufwände deutlich. Ausfallsichere Architektur mit garantiertem, automatischem Failover sorgt für permanente Verfügbarkeit. Regelmäßige Software-Updates werden zentral verteilt ohne zusätzliche Lizenzkosten oder Gebühren. Risikominimierung durch komplette lokale Speicherung sensibler Daten abgekapselt vom Internetzugang. Partner wie BRESSNER Technology unterstützen mit individuellem Consulting und Service.

Lassen Sie eine Antwort hier