RF- und EF-Objektivportfolio umfasst inzwischen 108 Modelle weltweit verfügbar

0

Im Herbst 2025 verkündete Canon Inc. die Fertigstellung von insgesamt über 170 Millionen RF- und EF-Wechselobjektiven für das EOS-System. Dieser neue Meilenstein stärkt Canons Ruf als weltweit führender Produzent von Kameraobjektiven und setzt den seit 1987 bestehenden Rekord kontinuierlich fort. Das Portfolio umfasst mittlerweile 108 Modelle, die professionelle Anwender durch Ultraschallmotoren, Bildstabilisierung und präzise Kommunikation im spiegellosen RF-System überzeugen. Anwender profitieren von herausragender Bildqualität, schneller Fokussierung und verbesserter Zuverlässigkeit.

Canon knackt Weltrekord mit 170 Millionen EOS-Objektiven im Oktober

Im Oktober 2025 erzielte Canon Inc. einen historischen Produktionshöchstwert, indem über 170 Millionen RF- und EF-Wechselobjektive des EOS-Systems hergestellt wurden. Das Unternehmen festigte damit seinen Rekord als weltweit führender Objektivhersteller in Punkto Gesamtfertigung. Den Meilenstein symbolisiert das RF 70-200 mm F2.8 L IS USM Z, das als 170-millionstes Exemplar vom Band lief. Diese Marke belegt Canons herausragende Fertigungstiefe, technische Exzellenz sowie die globale Nachfrage nach Premium-Optiken. Präzision, Zuverlässigkeit und Innovationsgeist.

Ultraschallmotor, Bildstabilisator und DO-Element definieren EF-Objektive global technisch neu

1987 stellte Canon die EF-Reihe für EOS-Spiegelreflexkameras mit automatischem Fokus vor und revolutionierte dadurch die Objektivbranche. Sie führte den Ultraschallmotor (USM) ein, der schnelle und geräuscharme Fokussierungen ermöglicht. Dank der Bildstabilisator-Technologie (IS) wurden verwacklungsfreie Aufnahmen auch bei langen Belichtungszeiten erreichbar. Außerdem kam das mehrlagige Diffractive Optical (DO)-Element zum Einsatz, das Gewicht und Größe reduzierte. Laufende Updates steigern Leistung, Präzision und Widerstandsfähigkeit kontinuierlich weiter. Zudem gewährleisten verbesserte Dichtungen widerstandsfähiger verlässlichen Schutz.

Großes Bajonett, kurzer Auflagemaß: RF-Serie optimiert Bildqualität und Fokussierung

Die 2018 vorgestellte RF-Objektivserie bildet das Kernstück des spiegellosen EOS R Systems von Canon und setzt neue Maßstäbe in optischer Leistung. Dank eines vergrößerten Bajonettdurchmessers gelangt mehr Licht ans Bildsensor, während das minimalistische Auflagemaß kompakte Kameragehäuse erlaubt. Die blitzschnelle, präzise Datenübertragung zwischen Gehäuse und Objektiv optimiert den Autofokus, steigert die Schärfebeständigkeit bei Serienaufnahmen und liefert exzellente Bildergebnisse unter allen Lichtbedingungen. Fotografen profitieren von höherer Reaktionsgeschwindigkeit und zuverlässiger Fokussierung. Maximale Kontrolle.

Weltweit erstes VR-Objektiv im neuen 108-teiligen RF- und EF-Sortiment

Mit 108 unterschiedlichen RF- und EF-Objektiven deckt Canon einen Brennweitenbereich von 10 mm Ultraweitwinkel bis 1200 mm Supertele ab. Zu den Besonderheiten zählen das weltweit erste VR-Objektiv für verwacklungsfreie Aufnahmen, Modelle mit eingebautem Power-Zoom für flüssige Videoeinsätze sowie Objektive, die mittels Power-Zoom-Adapter kompatibel sind, um vielfältige kreative Techniken wie Schwenkaufnahmen, Zoom-Transitions und dynamische Perspektivwechsel zu realisieren. Die breite Auswahl ermöglicht es Kamera- und Fotoenthusiasten, Aufnahmen von Natur- bis Sportbereich umzusetzen.

Dezentrale Canon-Werke in Japan, Taiwan, Malaysia sichern gleichbleibende Objektivproduktion

Die Fertigung von EF- und RF-Objektiven bei Canon erfolgt an fünf strategisch platzierten Standorten: Utsunomiya in Japan, Canon Inc. (Taiwan), Canon Opto (Malaysia) Sdn. Bhd., Oita Canon Inc. und Miyazaki Canon Inc. Dieses dezentrale System ermöglicht stabile Produktionsvolumen und Gleichmäßigkeit in Verarbeitung und Qualität. Dank redundanter Kapazitäten lassen sich Nachfragefluktuationen zuverlässig ausgleichen. Zusätzlich werden Logistikwege verkürzt, um schnelle Lieferungen und maximale Verfügbarkeit international sicherzustellen.

Meilenstein: Canon produziert über 170 Millionen EF RF Objektive

Die Produktion von Wechselobjektiven bei Canon verzeichnete verschiedene Meilensteine: 1995 wurden erstmals zehn Millionen Einheiten hergestellt, 2009 erreichte man fünfzig Millionen. Im Jahr 2014 schrieb das Unternehmen als erster Hersteller weltweit Geschichte mit der Produktion von einhundert Millionen Objektiven. Der kürzlich erreichte Wert von einhundertsiebzig Millionen im Oktober 2025 demonstriert Canons ungebrochenen Vorsprung und seine herausragende Stellung im globalen Objektivmarkt. Diese Entwicklung verdeutlicht Canons Bestreben nach höchster Qualität und Innovation.

22 Jahre Weltmarktführerschaft stärken weiterhin Canons Position im Objektivmarkt

Mit ununterbrochenem Erfolg seit 2003 führt Canon weltweit das Segment digitaler Kameras mit austauschbaren Objektiven an und streicht damit seine langjährige Marktführerschaft heraus. Dieser bemerkenswerte Dauerrekord von inzwischen 22 Jahren spiegelt umfassende Innovationskraft und technische Expertise wider. Um diesen Vorsprung zu sichern, investiert Canon fortlaufend in die Erweiterung des Objektivangebots, die Optimierung von Bildverarbeitungsalgorithmen und die Schaffung innovativer Gestaltungstools, die zukünftige kreative Anforderungen souverän abdecken und professionellste Ansprüche effizient erfüllen.

Breit gefächertes Objektivangebot bietet innovative Features und bewährte Qualität

Mit dem Erreichen der neuen Produktionsmarke demonstriert Canon seine umfassende Innovationskraft im Objektivbereich. Die Kombination aus hochpräzisen Fertigungsprozessen, robusten Linsenbeschichtungen und modernster Bildstabilisierung sichert gleichbleibend hohe Qualität. Fotografen sowie Videografen profitieren von einem vielseitigen Portfolio mit Brennweiten von Ultraweitwinkel bis Supertele, schnellen USM-Autofokusmotoren und adaptiven Power-Zoom-Modellen. Dieses breite Angebot ermöglicht kreatives Arbeiten unter unterschiedlichsten Lichtbedingungen und Szenarien, um professionelle Aufnahmen mit außergewöhnlicher Detailtreue zu realisieren und stets verlässlicher Performance.

Lassen Sie eine Antwort hier