Vor dem Hintergrund globaler Marktverflechtungen und des E-Commerce-Trends sieht sich die frottana Textil GmbH & Co. KG wachsenden logistischen Herausforderungen gegenüber. Seit März 2021 gestaltet LOGSOL individuelle E-Commerce-Logistiklösungen und hat den Masterplan Logistik 2025 konzipiert. Im Mittelpunkt stehen die effiziente Abarbeitung von Rücksendungen, der Versand sowie die Neuordnung der Organisationsstrukturen. Auf Basis detaillierter Datenanalysen und Workshops entstanden abgestimmte kurz-, mittel- und langfristige Schritte zur nachhaltigen Optimierung von Effizienz und Service.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Prognosen und Datenanalysen ebnen den Weg für künftige Logistikausrichtung
Im Rahmen der Vorbereitung des Masterplans Logistik 2025 erfolgte eine tiefgehende Analyse logistischer Kennzahlen durch LOGSOL-Experten. Sie untersuchten detailliert die Abläufe in Produktion, Lager und Distribution sowie Materialflussdaten und Lagerstatistiken, um verlässliche Zukunftsszenarien abzuleiten. Anschließend identifizierten sie in Workshops mit frottana konkrete Optimierungschancen und unterteilten diese in Sofort-, Mittel- und Langfristpakete. Diese Vorgehensweise schafft ein nachvollziehbares, transparentes Modell für stetige Effizienz- und Leistungsverbesserungen nachhaltig. Ressourcenschonung, Prozesssicherheit und Kostenreduktion eingebunden. Systematisch.
Datenanalyse und Workshops definierten effizienten Soll Prozess für Retourenbearbeitung
Nach einer umfassenden Analyse der Ausgangssituation wurden die Schwachstellen im Retourenmanagement transparent dargestellt. Anschließend definierten Experten optimierte Soll-Prozesse und implementierten eine standardisierte Softwarearchitektur. Diese kümmert sich um die synchronisierte Erfassung aller Retourendaten, dokumentiert Reklamationsursachen automatisiert und löst digital Gutschriften aus. Parallel sorgen automatisierte Benachrichtigungen für schnellere Nachlieferungen oder Umtauschabwicklungen. Sodurch sinkt die durchschnittliche Bearbeitungsdauer deutlich, während die Datenqualität und Nachvollziehbarkeit langfristig gesichert werden. Das neue System ist skalierbar und ressourcenschonend.
Versanddurchlaufzeiten reduzieren sich dank automatisierter und optimierter Packprozesse signifikant
Um die steigende Nachfrage im B2B-Versand zu bewältigen, analysierte LOGSOL im Versandbereich mehrere Konzepte zur Automatisierung und optimierte die Packprozesse. Vorgesehen ist eine automatisierte Packstrecke mit Sortierern, Etikettierern und Kommissionierern. Die neue Lösung senkt manuelle Eingriffe, beschleunigt Abläufe und verringert Fehler. So reduzieren sich Durchlaufzeiten nachhaltig, die Versandkapazität wächst spürbar und die Prozesse werden zuverlässiger. Insgesamt schafft das Unternehmen Effizienz und Skalierbarkeit.
Neues Rollenprofil erstellt klare Verantwortungsbereiche für Produktion sowie Logistikprozesse
Mit Abschluss der Analysephase präsentierte LOGSOL ein zukunftsorientiertes Organisationsschema für frottana, das Rollenstrukturen klar abbildet und Verantwortungsbereiche verbindlich definiert. Die Schnittstellen zwischen Produktion und Logistik wurden neu gestaltet, um Informationsflüsse zu beschleunigen. Parallel dazu wurden Projekte zur Produktions- und Lageroptimierung für das folgende Jahr konzipiert. Diese Initiativen fördern eine gesteigerte Reaktionsfähigkeit des Unternehmens und schaffen eine robuste Skalierungsgrundlage, um flexibel auf wachsende Anforderungen reagieren zu können. Die Umsetzung wird geplant.
Automatisierte Packstrecke steigert Versandkapazität und reduziert manuelle Arbeitsschritte signifikant
Die Einführung des Masterplans Logistik 2025 fokussiert auf ein datenbasiertes Vorgehen und modulare Bausteine zur Prozessoptimierung. Retourenvorgänge werden automatisiert abgewickelt, wodurch Reklamationsgründe transparent erfasst und Gutschriften zeitnah erstellt werden. Versand-Workflows profitieren von automatisierten Packstraßen und optimierten Materialflüssen. Ein überarbeitetes Organisationsschema definiert Rollen klar und minimiert Schnittstellenaufwand. Mit LOGSOL an der Seite realisiert frottana messbare Effizienzgewinne, stärkt die Servicequalität und bereitet sich auf zukünftige Marktanforderungen vor. Die Lösung ist flexibel skalierbar.