Trotz des MES-Systems blieben Audits, Qualitätsabweichungen und Sicherheitsrundgänge bei Ritter Sport papierbasiert, was hohe Abstimmungsaufwände und fehleranfällige Prozesse verursachte. Die Einführung von Solunio Visual Shop Floor digitalisierte das gesamte Shop Floor Management von der Erfassung über Tasks bis zur Berichterstellung. Dadurch sparen Teamleiter bis zu zehn Prozent ihrer Arbeitszeit wöchentlich. Produktion, Logistik und Instandhaltung realisieren seither lückenlose Nachverfolgbarkeit, automatisierte Workflows und standortübergreifende Transparenz. Diese Effizienzsteigerung fördert nachhaltiges Wachstum spürbar signifikant.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Lückenhafte Dokumentation über Kanban Tools erschwert abteilungsübergreifende Zusammenarbeit Produktion
Obgleich im Unternehmen bereits etablierte Kommunikationswege zur Erfassung von Audit-, Rundgangs- und Qualitätsdaten existierten, waren diese verstreut über E-Mail-Verläufe, Telefonprotokolle, Excel-Listen und Kanban-Tafeln. Die dezentrale Ablage und manuelle Synchronisation führten bei Ritter Sport zu umständlichen Abstimmungsprozessen, mehrfacher Datenpflege und mangelnder Transparenz. Diese Fragmentierung hatte zur Folge, dass wichtige Informationen nicht zentral verfügbar waren und die lückenlose Nachverfolgung von Produktionskennzahlen unnötig erschwert wurde. Intensive Koordinationsmeetings und regelmäßige Verzögerungen prägten den Alltag.
Abteilungsübergreifende und langfristige Problemlösungen verzögern sich durch papierbasierte Gemba-Tafel-Dokumentation
Obwohl das MES bei Ritter Sport seit 2012 zahlreiche Betriebsdaten automatisch aufzeichnet und Kennzahlen wie Verfügbarkeit, Leistung und Qualität transparent macht, erfolgt die Protokollierung sicherheitskritischer Vorfälle und Qualitätsabweichungen weiterhin auf Papier. DIN-A3-Bögen und Gemba-Tafeln dienen als sekundäre Dokumentationsquelle. Dieser duale Ansatz führt zu Medienbrüchen, erschwert die Analyse historischer Daten und verzögert den Austausch relevanter Informationen zwischen Schichten, Abteilungen und Standorten signifikant und blockiert nachhaltige, effiziente Prozessoptimierungen im gesamten Produktionsnetzwerk nachhaltig.
Mitarbeiter erhalten sofortigen Zugriff standortübergreifend auf aktuelle Produktionsinformationen jederzeit
Die Einführung von Solunio Visual Shop Floor bei Ritter Sport bündelt alle shopfloor-relevanten Informationen in einer einheitlichen digitalen Umgebung. Produktionskennzahlen, Wartungspläne und Qualitätsberichte sind zentral abrufbar und werden automatisch aktualisiert. Dank rollenbasierter Zugriffssteuerung können Mitarbeiter verschiedener Abteilungen, Standorte und Schichten Ressourcen effizient disponieren und Kommunikationswege erheblich verkürzen. Durch diese integrierte Plattform lassen sich Prioritäten transparent definieren, Ausschüsse reduzieren und Produktionsprozesse nachhaltig optimieren. Fehlermeldungen werden unmittelbar zugewiesen und nachverfolgt. Schichtübergaben optimieren.
Visual Shop Floor in Produktion, Logistik, Instandhaltung und Qualitätssicherung
Ritter Sport profitierte durch das modulare Baukastensystem und den Low-Code-/No-Code-Ansatz, da über 80 % der Funktionen sofort einsatzfähig waren. Die Software wurde kontinuierlich angepasst und sukzessive auf zwei Standorte ausgedehnt. Heute unterstützt Visual Shop Floor nicht nur die Produktionslinie und Logistik, sondern auch Forschung, Instandhaltung, Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement. Durch die zentrale Steuerung entfallen redundante Arbeitschritte, Unternehmensteile arbeiten effizienter zusammen, und Entscheidungsprozesse werden deutlich beschleunigt. Mitarbeiter nutzen Echtzeitdaten für bessere Prozessqualität.
Standortübergreifende Plattform verknüpft Abweichungen mit Maßnahmen für reibungslose Abläufe
Durchgängig digital erfasst das System Maschinenstillstände automatisch und verknüpft erkannte Abweichungen direkt mit vordefinierten Maßnahmen. Standortübergreifende Aufgabenverwaltung garantiert, dass Verantwortliche stets informiert sind und Handlungsbedarf sofort bearbeiten können. Echtzeit-Info Boards visualisieren Produktionskennzahlen und Störmeldungen übersichtlich. Audits erfolgen digital, wobei Abweichungen unmittelbar als Aufgaben angelegt werden. Dank integrierter Unterstützung strukturierter Shop Floor Meetings lassen sich Produktionsrunden besser planen, dokumentieren und für kontinuierliche Verbesserungsprozesse nutzen. So werden Entscheidungen beschleunigt und Fehlerzyklen verkürzt.
Frühzeitig erkannte Fehler verhindern Ausfälle und verbessern Produktionsqualität nachhaltig
Durch digitale Prozessoptimierung konnte Ritter Sport die wöchentliche Führungskapazität seiner Teamleiter um bis zu zehn Prozent reduzieren und so mehr Raum für wertschöpfende Tätigkeiten schaffen. Integrierte Workflows reagieren unmittelbar auf kritische Störungen, starten automatisch definierte Maßnahmen und sorgen dafür, dass wiederkehrende Fehler frühzeitig identifiziert werden. Parallel werden Schichtwechsel mithilfe eines digitalen Protokolls lückenlos festgehalten. Dadurch entsteht eine dauerhafte, abteilungsübergreifende Transparenz und zuverlässige Kommunikation im gesamten Produktionsverbund für deutlich gesteigerte Effizienz.
In enger Zusammenarbeit mit Solunio entsteht messbarer dauerhafter Digitalisierungserfolg
Maximilian Weber verweist als Operational Excellence Engineer bei Ritter Sport auf die Low-Code-/No-Code-Architektur von Visual Shop Floor. Dadurch können Digitalisierer ohne tiefe Programmierkenntnisse individuelle Lösungen für verschiedenste Anwendungsszenarien umsetzen. Modulbaukasten, Skalierbarkeit, Sicherheit, Flexibilität, Agilität, konfigurierbare Dashboards und vorbereitete Vorlagen ermöglichen schnelle Prototyping-, Integrations- und Rollout-Prozesse. Durch enge Abstimmung mit Solunio profitieren Anwender von regelmäßigen Verbesserungen und einem stetig wachsenden Funktionsumfang. So wächst die Plattform kontinuierlich mit den Anforderungen des Unternehmens.
Modulare Low Code Lösung steigert Transparenz Effizienz Nachhaltigkeit Produktion
Mit Solunio Visual Shop Floor werden tägliche Produktionsrunden digital unterstützt: Dynamische Info Boards zeigen Kennzahlen in Echtzeit und priorisieren kritische Ereignisse automatisch. Abweichungen lösen sofort Workflows aus, Aufgaben werden standortübergreifend zugewiesen und Fortschritte transparent nachverfolgt. Schichtübergaben sind lückenlos dokumentiert und ermöglichen Konsistenz über alle Ebenen hinweg. Die Automatisierung reduziert manuelle Dokumentationsaufwände erheblich, führt zu bis zu zehn Prozent Zeitersparnis bei Teamleitern und schafft Raum für operative Optimierungen, ermöglicht nachhaltige Effizienzgewinne.