Solarbrella Debüt in Las Vegas sichert Vertriebskooperation mit Cozzyflames

0

SunPact nutzte die internationale Plattform der RE+ Messe in Las Vegas, um den Solarbrella einem breiten Publikum vorzustellen und einen wichtigen Vertriebspartner zu gewinnen. Mit Cozzyflames wurde ein erfahrener US-Distributor beauftragt, der den Solarbrella in Eventlocations, Gastronomie und Freizeitparks bundesweit einführt. Gleichzeitig führt SunPact Gespräche zur Serienfertigung in den USA, verhandelt mit Distributoren im deutschsprachigen Raum und registriert erste englische Anfragen, was das globale Marktpotenzial bestätigt und stärkt internationale Zusammenarbeitsmöglichkeiten.

Cozzyflames wird offizieller Solarbrella-Distributor für Events, Gastronomie und Freizeitparks

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Der Solarbrella kann auch zum Laden von eBikes genutzt werden (Foto: Sunpact GmbH)

Im Rahmen der RE+ Messe in Las Vegas präsentierte SunPact erstmals den Solarbrella einem internationalen Fachpublikum. Mit dem Abschluss einer Distributionsvereinbarung mit Cozzyflames, einem renommierten US-Partner, erfolgt die flächendeckende Einführung des Produkts in Eventlocations, Gaststätten und Freizeitparks. Diese Kooperation sichert SunPact einen raschen Markteintritt in den USA, optimiert die Lieferketten und festigt das Profil des Unternehmens als innovativer Anbieter von Solarlösungen mit hohem Praxisnutzen und Nachhaltigkeitsaspekt und stärkt die Wettbewerbsfähigkeit.

Parallele Verhandlungen verkürzen Lieferketten in USA, DACH und Großbritannien

Zur Optimierung der Lieferketten strebt SunPact den Aufbau lokaler Fertigungskapazitäten in den USA an, indem Verhandlungen mit namhaften Produktionsunternehmen geführt werden. Parallel dazu führt SunPact Gespräche mit Distributionspartnern in Deutschland, Österreich und der Schweiz, während konkrete Anfragen aus England sorgfältig geprüft werden. Mit diesem mehrgleisigen Ansatz sollen Lieferwege verkürzt, Rücklieferzeiten minimiert und die Verfügbarkeit der Produkte in wichtigen Märkten rasch gesichert werden, um die Markteinführung effizient zu beschleunigen.

Modulare Plattformarchitektur von SunPact beschleunigt Entwicklungszyklen und fördert Innovationen

Der Kernkomponente des Solarbrella bildet der maßgeschneiderte Batteriebaukasten von SunPact, der dank standardisierter Baugruppen und kompatibler Schnittstellen vielfältige Anpassungen ermöglicht. Ohne aufwändige Ingenieursarbeiten entstehen neue Modellvarianten in kurzer Zeit. Diese modulare Infrastruktur reduziert Entwicklungsaufwand und -kosten signifikant und fördert eine zügige Markteinführung. Die offen gestaltete Architektur schafft eine solide Basis für weiterführende Solarapplikationen in unterschiedlichen Einsatzgebieten und eröffnet zusätzliche Geschäftschancen in diversen Sektoren. Entwickler profitieren von erhöhter Flexibilität und Effizienz.

Robuster Sonnenschirm mit integrierten Solarpanels liefert zuverlässige Energieversorgung outdoor

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Auch kann der Solarbrella in Hotels oder Ressorts Anwendung finden (Foto: Sunpact GmbH)

Der Solarbrella verbindet ein widerstandsfähiges Schirmgestell mit integrierten Solarmodulen auf der Schirmfläche. Die austauschbare Batterieeinheit speichert Sonnenenergie sowie alternativen Netzstrom. Über USB-Ausgänge oder einen eingebauten Wechselrichter liefert das System kontinuierlich Strom an mobile Geräte. Dadurch profitieren Benutzer von autarker Energieversorgung an entfernten Standorten oder temporären Installationen. Das kompakte Design erlaubt schnellen Auf- und Abbau. Wartungsfreundliche Komponenten erleichtern den Einsatz bei Veranstaltungen im Freien. Flexible Anschlussmöglichkeiten steigern Einsatzvielfalt und garantieren Unabhängigkeit.

Modulare Solarbrellas bieten LED-Beleuchtung, Bluetooth-Audio sowie kabelfreie, nachhaltige Energieversorgung

Durch die modulare Architektur des Solarbrella erweitert SunPact den Funktionsumfang um optionale LED-Beleuchtung und Bluetooth-Lautsprecher. Organisatoren von Festivals, Outdoor-Events und Eventlocations profitieren so gleichermaßen von nachhaltigen Stromquellen und atmosphärischer Beleuchtung sowie hochwertigem Sound. Die integrierten Solarpanels versorgen das System autark mit Energie, wodurch der Bedarf an Kabeln reduziert wird. Diese Lösung optimiert Logistikprozesse, minimiert Vorbereitungsaufwand und steigert das Gästeerlebnis durch komfortorientierte Technik. Intelligente Steuerung ermöglicht einfache Anpassungen vor Ort realisierbar.

Solarbrella-Plattform bietet Investoren Potenzial für neue Produktlinien und Märkte

Zur Beschleunigung des internationalen Rollouts und zum Aufbau zusätzlicher Fertigungskapazitäten sucht SunPact strategische Investoren. Durch den Einsatz des Solarbrella, eines integrierten Energiesystems mit austauschbaren Batterieeinheiten und Solarmodulen, bietet das Unternehmen eine modulare Plattform, die sich problemlos skalieren lässt. Investoren erhalten die Möglichkeit, in eine wachstumsstarke Technologie zu investieren und profitieren von neuen Produktlinien, Markteintritten in Europa und Nordamerika sowie optimierten Lieferketten bei gleichzeitigem Risikomanagement und gesteigertem Renditepotenzial bei nachhaltigem Wachstum.

SunPact positioniert Solarbrella als Vorreiter im mobilen Solarmarkt global

Mit dem Solarbrella präsentiert SunPact eine flexible Outdoorlösung, die leistungsstarke Solarpaneele, ein skalierbares Batteriesystem und vielfältige Anschlussmöglichkeiten in einem kompakten Design vereint. Internationale Distributionspartner in den USA garantieren einen zügigen Markteintritt, während geplante Serienproduktionen vor Ort Effizienz und Verfügbarkeit erhöhen. Die wachsende Nachfrage in Europa bekräftigt das Potenzial. Anleger profitieren von einer modularen Technologieplattform, die neue Produktvarianten begünstigt und die Expansion auf globalen Märkten nachhaltig vorantreibt.

Lassen Sie eine Antwort hier