Erneuerte Optio L-Serie bietet niedrigeren Energieverbrauch und höheren Fahrkomfort

0

Toyota Material Handling hat die Optio L-Serie für anspruchsvolle Kommissionieraufgaben in Zentrallagern entwickelt und optimiert sämtliche relevanten Aspekte von Ergonomie über Sicherheit bis Energieverwaltung. Mit einer maximalen Tragfähigkeit von bis 2,5 Tonnen und Hubweiten bis 1.195 Millimeter passen sich die sechs Ausführungen an unterschiedliche Anforderungen an. OTP passt Performance an Strecke sowie Last an, und der integrierte Knieschutz gewährleistet rückenschonendes Arbeiten. Flexible Batteriemodule ermöglichen langfristige Einsätze bei minimalen Ausfallzeiten.

Intralogistikprozesse zukunftssicher und wirtschaftlich optimiert durch die Optio L-Serie

Das Credo der kontinuierlichen Verbesserung prägt das Konzept der neuen Optio L-Serie von Toyota Material Handling. Wie Jose Maria Gener erläutert, vereint das Gerät fortschrittliche Antriebstechnik mit ergonomischem Layout. Daraus resultieren niedrigere Betriebskosten durch reduzierten Energieeinsatz und angenehmere Arbeitsbedingungen für Bedienpersonal. Moderne Sicherheitsfeatures, darunter automatische Geschwindigkeitsanpassung und visuelle Warnsysteme, steigern die Betriebssicherheit. Insgesamt tragen diese Innovationen zu effektiven, wirtschaftlich optimierten Intralogistikprozessen bei und sichern nachhaltige Leistungssteigerungen sowie dauerhafte Verbesserungsprozesse und Effizienzwerte.

Optio L-Gerät ermöglicht Kommissionieren bis 2,8 m sicher ergonomisch

Benutzerorientiert entwickelt, hebt die Optio L-Serie Kommissioniertätigkeiten auf ein neues Level der Ergonomie. Der niedrige Zustieg minimiert Ermüdungserscheinungen und senkt Unfallrisiken, während die variable Hubhöhe bis 1.195 Millimeter Arbeiten in Stockwerken bis 2,8 Metern erleichtert. Ein besonders breiter Kniepolster schützt die Gelenke bei langem Einsatz, und seitlich angebrachte Mitgänger-Knöpfe sorgen für schnelle Reaktionszeiten. Zusätzlich bietet ein integriertes Ablagefach Platz für persönliche Arbeitsutensilien. Sie fördert gleichmäßiges Arbeiten und höhere deutliche Effizienz.

Vier OSE-Modelle mit 2,5 Tonnen Tragfähigkeit lösen beliebiger Herausforderungen

Die Optio L-Serie umfasst die Modelle OSE120/P, OSE250/P, OSE200X und OSE180XP sowie spezialisierte Varianten. Entwickelt für anspruchsvolle Kommissionierprozesse in zentralen Verteilerlagern, lassen sich alle Geräte flexibel an wechselnde Arbeitsaufträge anpassen. Durch den breiten Einsatzbereich und die Tragkraft von bis zu 2,5 Tonnen bieten sie universelle Lösungen für unterschiedlichste Lasten. Intelligente Steuerungssysteme unterstützen den Fahrer bei präzisen Manövern, während die robuste Konstruktion Langlebigkeit und Stabilität garantiert.

Gewichtsoptimierung trägt zu geringem Energieverbrauch und reduzierten Betriebskosten bei

Mit ihrer leichten Bauweise erzielt die Optio L-Serie bis zu zehn Prozent weniger Energiebedarf als das Vorgängermodell. Werksseitig stehen Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien zur Auswahl, sodass sich Ladezyklen an die individuellen Anforderungen anpassen lassen. Dies führt zu längeren Betriebsintervallen, geringeren Stromkosten und optimierten Arbeitsabläufen. Die Konstruktion ermöglicht dabei schnellen Zugriff auf Wartungspunkte: Routineinspektionen verlaufen effizient, Reparaturzeiten verkürzen sich und die Produktivität in Intralogistikprozessen steigt spürbar. Zugleich profitieren Betreiber von niedrigeren Gesamtbetriebskosten.

Entwickelte Rückenlehne mit Griffen unterstützt sicheres Ein- und Aussteigen

Die Optio L-Serie ist von Haus aus mit vielfältigen Sicherheitsmechanismen ausgerüstet: PIN-Code-Anmeldung und optional Smart Access sorgen für Kontrolle über autorisierte Benutzer. Dank Optimised Truck Performance passt sich das Fahrzeug autonom an Kurvenfahrten und wechselnde Lasten an und stabilisiert Fahrverhalten sowie Bremsleistung. Integrierte blaue Warnleuchten und Positionslichter garantieren erhöhte Sichtbarkeit in Arbeitsbereichen. Darüber hinaus unterstützt eine ergonomisch geformte Rückenlehne mit integrierten Griffen ein risikofreies Ein- und Aussteigen und steigert Arbeitssicherheit.

Toyota Optio L-Serie fördert nachhaltige Intralogistik und Prozessmodernisierung europaweit

Mit ihrer europaweiten Verfügbarkeit seit Ende September 2025 ebnet die Toyota Optio L-Serie den Weg zu modernen Kommissionierprozessen. Die Fahrzeuge bieten dank ergonomischem Aufbau und umfangreichen Sicherheitsoptionen hohe Bedienfreundlichkeit und minimieren Unfallrisiken. Eine optimierte Energieeffizienz senkt Stromverbrauch und Betriebskosten nachhaltig. Flexible Batterietechnologien erlauben längere Nutzungsintervalle. Unternehmen profitieren von skalierbaren Lösungen, die sich an wechselnde Anforderungen anpassen und zukunftssichere Intralogistikkonzepte ermöglichen. Intelligente Sensoren und Datenanalyse optimieren Abläufe, reduzieren Fehlerquellen und Kosten.

Materialhandling optimiert durch ergonomische Optio L-Serie mit smarter Steuerung

Die Toyota Optio L-Serie kombiniert modernste Ergonomie mit umfangreichen Sicherheitsfeatures und einer energieeffizienten Antriebstechnologie. Anwender schätzen den niedrigen Einstieg, den breitesten Knieschutz ihrer Klasse und variabel einstellbare Plattformhöhen bis 1195 Millimeter. Sechs Modellvarianten erlauben individuelle Anpassungen an spezifische Kommissionieraufgaben. Lithium-Ionen- und Blei-Säure-Batterien gewährleisten wahlweise längere Einsatzzeiten. Intelligente Sensorik, PIN-Code-Zugang und adaptive Fahrmodi verbessern Bedienkomfort und minimieren Ausfallrisiken signifikant. Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit, und optimale Betriebskosten optimieren den gesamten Materialfluss und unterstreichen Investitionssicherheit.

Lassen Sie eine Antwort hier