Live-Rollout an Wochenende verarbeitet tausend Aufträge direkt am Montagmorgen

0

Die zentrale Logistik in Gallin dient WALSER seit 2012 dazu, sein Sortiment an Autoteilen effizient an Einzelhandel und Discounter zu liefern. Zunächst erfolgte das Fulfillment durch externe Dienstleister, doch wachsende E-Commerce-Mengen und steigende Ansprüche an Übersichts- und Auslieferungszeiten veranlassten einen Strategiewechsel. 2024 implementierte WALSER eigenständig das WMS storelogix und realisierte innerhalb weniger Wochen eine Inhouse-Warehousing-Struktur. Ein Live-Rollout am Wochenende ermöglichte eine unterbrechungsfreie Inbetriebnahme und bietet maximale Flexibilität sowie umfassend Effizienzsteigerungen.

PoS-Vertrieb von Autositzbezügen, Fußmatten und Autoplanen durch WALSER schwerpunktmäßig

Um den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden, etablierte WALSER 2012 in Gallin einen zentralen Logistik-Hub für den Versand von Autozubehör wie Sitzbezügen, Fußmatten und Autoplanen an Einzelhändler und Discounter. Die Anfangsphase sah ein Outsourcing der Lagerverwaltung an einen spezialisierten Dienstleister vor, um Prozesse zu optimieren und Kapazitäten flexibel anzupassen. Sie bildeten die wesentliche Grundlage für spätere strategische Entscheidungen.

Steigendes Versandvolumen motiviert WALSER zu eigenem Warehousing mit storelogix

Wegen rasant ansteigender Paketaufkommen und wachsender Erwartungen an Kontrollierbarkeit sowie Prozessgeschwindigkeit entschloss sich WALSER in 2024, die Lagerverwaltung und Distributionslogistik selbstständig durchzuführen. Nach intensiver Systemanalyse fiel die Wahl auf das Warehouse Management System storelogix. Dieses bot alle geforderten Features, modulare Ausbaustufen für zukünftiges Wachstum und eine kurze Implementierungsdauer. Innerhalb weniger Wochen war das WMS installiert, nahtlos an bestehende Abläufe angebunden und lieferte spürbare Verbesserungen bei Durchsatz und Transparenz.

Schlanke Systemstruktur erlaubt sofortige Einrichtung und nahtlose Prozessanbindung jetzt

Innerhalb weniger Wochen war das storelogix-Modul im Logistikzentrum Gallin vollständig eingerichtet. Durch die schlank konzipierte Softwarestruktur konnten Import- und Exportprozesse schnell angebunden werden, ohne den laufenden Betrieb zu stören. Die modulare Architektur ermöglicht es außerdem, Funktionen je nach Bedarf temporär zu aktivieren oder zu deaktivieren. So lassen sich Auftragslasten dynamisch ausgleichen. Insgesamt steigert dieser Ansatz die Flexibilität und gewährleistet eine effiziente Abwicklung aller logistischen Anforderungen selbst bei Volatilität. maximal. nachhaltig.

Erster Live-Tag wickelte überraschend tausend Aufträge ohne Systemstörung ab

Das gesamte Live-Umstellungsverfahren wurde an einem einzigen Wochenende im Frühjahr 2024 intakt reibungslos abgeschlossen. Dank intensiver und umfangreicher Unterstützung durch das engagierte storelogix-Team waren alle Packbereiche pünktlich am folgenden Montag betriebsbereit. Alle Beteiligten konnten am ersten Einsatztag die Verarbeitung von 1000 Aufträgen meistern, was die vorhergesehene Leistung erheblich übertraf. In den nächsten Tagen wurden schrittweise weitere Module umfassend unmittelbar aktiviert, wobei die lückenlose Abwicklung des Lagerbetriebs ohne Unterbrechung sichergestellt wurde.

Verbesserte Transparenz dämpft WALSER Auftragsspitzen im ersten Quartal effektiv

Im ersten Quartal 2025 erzielte WALSER durch den Einsatz von storelogix einen Zuwachs von circa siebzig Prozent bei der Abwicklung von Aufträgen im Vergleich zum Vorjahr. Die erhöhte Prozesssichtbarkeit und die automatisierten Lagersteuerungen ermöglichen ein stabileres Handling von Bestellspitzen, wodurch operative Engpässe reduziert werden. Vor dem Hintergrund dieser Erfolge beabsichtigt das Unternehmen, seine Lagerkapazitäten auszubauen, um das kontinuierliche Wachstum dauerhaft effizient und flexibel zu unterstützen und künftige Nachfragespitzen zuverlässig abzufangen.

storelogix unterstützt WALSER mit schneller Implementierung für wachsende E-Commerce-Volumen

Die Einführung von storelogix ermöglichte WALSER, den eigenen Logistik-Hub in Gallin direkt zu steuern und interne Prozesse durchgängig zu optimieren. Innerhalb kurzer Zeit wurde die Software in die vorhandene IT-Landschaft integriert. Eine klare Übersicht über Lagerbestände und Auftragsstatus sorgt für präzise Planbarkeit. Die modulare Architektur erlaubt den schrittweisen Ausbau von Funktionen entsprechend wachsender Versandmengen. Auf diese Weise kann WALSER die Wettbewerbsfähigkeit steigern und das Geschäft nachhaltig ausbauen, auch bei Spitzenaufkommen.

Lassen Sie eine Antwort hier