Over-the-Air Update verbessert Komfort und Sicherheit jetzt für Elektrofahrzeugnutzer

0

Mit dem XOS 5.8.0 OTA-Update verstärkt XPENG die Interaktion zwischen Fahrer und Assistentensystem. Der serienmäßige Co-Pilot ermöglicht nahtlose Lenkunterstützung mit Spurhalteassistent und reagiert sanfter auf Eingriffe. Ein integrierter Pet-Modus sichert bei abgestellten Fahrzeugen Klima, Verriegelung und sendet Statusmeldungen direkt an die XPENG App. Durch X-Combo und neue In-Car-Apps lassen sich über 700 Automatisierungen und mehrere Sprachen für personalisierte Szenarien einstellen und Ladefilter individuell konfigurieren. Außerdem ergänzt eine Notfall-Dashcam tropische Klimasteuerung.

Neuer XPENG Co-Pilot kombiniert innovative Mensch-Maschine-Schnittstelle mit sanfter Unterstützung

Als einziger Automobilhersteller in Europa integriert XPENG standardmäßig einen Co-Piloten für die Mensch-Maschine-Schnittstelle. Sobald der adaptive Spurhalteassistent (LCC) aktiviert wird, übernimmt das System permanent einen Teil der Lenkaufgaben, während der Fahrer bei Bedarf manuelle Eingriffe durchführen kann, ohne das Assistenzsystem zu deaktivieren. Diese Interaktion erzeugt eine harmonische Unterstützung. Besonders in anspruchsvollen Verkehrssituationen, etwa bei Autobahnauffahrten oder spurwechselintensiven Streckenabschnitten, reduziert die verbesserte LCC-Logik übermässige Lenkbewegungen. Das steigert Komfort und Fahrsicherheit merklich.

Automatische Fenster- und Türverriegelung schützt Vierbeiner bei geparktem Fahrzeug

Mit dem innovativen Pet-Modus bietet XPENG ein smartes System zum Schutz von Haustieren, die allein im Fahrzeug verbleiben dürfen. Nach Aktivierung schließen sich alle Fenster automatisch, Türen werden verriegelt, und die Klimaanlage sorgt über externe Zuluft für eine konstante, angenehme Umgebungstemperatur. Über die XPENG App können Fahrzeughalter den Modus jederzeit aus der Ferne aktivieren oder deaktivieren. Zudem erhalten sie fortlaufend detaillierte, zuverlässige Benachrichtigungen über den Gesundheits- und Sicherheitsstatus ihrer Tiere.

Individuelle Szenarien erstellen Fahrer via Display oder Mobilgerät komfortabel

Über die erweiterte X-Combo-Option im Zusammenspiel mit der XPENG App lassen sich mehr als 700 wiederkehrende Funktionen automatisieren und mehr als 21 Sprachen auswählen. Anwender erstellen dazu maßgeschneiderte Abläufe am zentralen Infotainment-Bildschirm oder per Mobilgerät, aktivieren vorgefertigte Einstellungen für Sicherheitsaspekte, Komfort oder Energiesparen und individualisieren Cockpit-Elemente entsprechend ihrer Vorlieben. So stellt jeder Fahrer sein Fahrzeug jederzeit auf persönliche Bedürfnisse ein und profitiert von hochgradig komfortablem und intuitivem Bedienkomfort per Knopfdruck.

Neues OTA-Update ermöglicht Steckerwahl, Notfall-Dashcam Funktion und tropische Klimatoleranz-Automatik-Anpassung

Mit dem neuen OTA-Update lassen sich Ladefilter präzise einstellen, sodass Nutzer Steckertyp und Ladegeschwindigkeit nach Bedarf wählen können. Gleichzeitig wird in weiteren europäischen Regionen eine Dashcam-Funktion mit integrierter Notfallaufzeichnung bereitgestellt, die bei Unfällen automatisch relevante Sequenzen speichert. In tropischen Gebieten profitieren Fahrer darüber hinaus von einer gesenkten Mindesttemperatur der Klimaautomatik, die nun bis auf 16 °C heruntergesetzt werden kann. Diese Optimierungen steigern Sicherheit, Komfort und Bedienkomfort signifikant und gewährleisten Zuverlässigkeit.

Neue In-Car-Apps bieten Nachrichten Medien Spiele und KaraFun Karaoke-Funktion

Die neue Version XOS 5.8.0 ergänzt das Infotainment um die Karaoke-App KaraFun. Mit ihr lassen sich unterwegs eigene Songs auswählen, Texte mitlesen und gesellige Sessions direkt im Fahrzeug starten. Zusätzlich bieten regionale Variationen des Systems spezialisierte In-Car-Apps für aktuelle Nachrichten, Audio-Medien, interaktive Spiele sowie digitale Magazine. Ein integrierter Marktplatz ermöglicht einfachen Zugriff auf weitere Anwendungen, sodass Nutzer das Unterhaltungsangebot ihren individuellen Bedürfnissen entsprechend konfigurieren und kontinuierlich erweitern können komfortabel zugänglich.

XPENG führt smarte Elektrofahrzeuge mit intelligenten Apps und Tiermodi

Mit XOS 5.8.0 stellt XPENG seinen Anspruch auf smarte Elektrofahrzeuge unter Beweis: Der serienmäßige Co-Pilot koordiniert Spurhalteassistent und manuelle Eingriffe für sanfte Lenkunterstützung. Der „Pet“-Modus gewährleistet sicheren Aufenthalt für Haustiere durch automatische Fenster- und Türkontrolle sowie temperaturgeregelte Belüftung. Erweiterte X-Combo-Optionen ermöglichen personalisierte Szenarien per App oder Display. Individualisiertes Laden, Notfall-Dashcam und neue Unterhaltungs-Apps runden das Update ab und steigern Komfort, Sicherheit und Flexibilität für ein maßgeschneidertes, sicheres und vernetztes Fahren.

Lassen Sie eine Antwort hier